Posts nach Tagg
Architektur
Fenster aus aller Welt – Teil 2: Großbritannien
Very british – Zwischen Klischees und Realität Was ist so untrennbar mit der Lebensart in Großbritannien verbunden wie der Fünfuhrtee, stündlich wechselndes Wetter, Linksverkehr und – sehr zum Leidwesen von…
Tiny Houses: Großes Glück auf kleinem Raum
Glück kennt kein Größenmaß Wie viel Raum braucht man zum Glücklichsein? Eine höchst persönliche Frage, die sich jeder selbst beantworten muss. Gesetzt den Fall, man hat das Privileg, sich aussuchen…
Fenster aus aller Welt – Teil 1: Japan
Andere Länder – andere Fenster Möchte man die geografische Vielfalt von Fenstern beleuchten, hilft es, sich zunächst einen kleinen geschichtlichen Überblick zu bilden. Fenster sind „die Augen“ des Hauses. Diese…
Moderne Architektur verlangt moderne Fenster
Was haben Sie mit Zaha Hadid, Frank Gehry oder Rem Kohlhaas gemeinsam? Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Wunschfassade an viel Glas denken und modernes, stromlinienförmiges Design bevorzugen, schon Einiges.…
Der Trend zum offenen Wohnen
Interview: Architekt DI Johann Posch // Die Fenster werden größer und ganze Fassaden bestehen aus Glas. Großflächige Verglasungen stehen voll im Trend. Ob große Glasfronten für jeden geeignet sind und…
Eine schöne Haustür ist Ihr Entrée
Interview: Architektin Isa Stein // Eine gute Haustür begleitet ein Leben lang. Sie grenzt den Wohnraum ab und bietet Schutz und Sicherheit. Doch hat eine Haustür nicht nur funktionale Eigenschaften:…
Minimalismus – Der Trend zum reduzierten Wohnen
Klare Linien, weiße Kuben: Der neue Trend beim Wohnen zeigt sich reduziert. Die Architektur ist einfach, klar und geometrisch. Fenster und Haustür werden zum wichtigen Gestaltungselement. Ganz im Gegensatz zum…