Posts nach Tagg
Wärmedämmung
1×1 beim Fensterkauf: Die wichtigsten Begriffe
Diese Begriffe solltest du beim Fensterkauf kennen Steht der Kauf neuer Fenster ins Haus, sollten diese nicht nur optisch zum Charakter deines Zuhauses passen, sondern zugleich auch wichtige Funktionen übernehmen.…
Heizkosten sparen durch richtige Wärmedämmung
Gute Wärmedämmung auch durch Fenster ist ein elementarer Bestandteil der energietechnischen Planung eines Neubaus oder bei der Sanierung eines Altbaus. Wand- und Deckendämmungen alleine reichen für ein umfassendes Energiesparkonzept längst…
Fenster der Zukunft
Multifunktionalität. Dieses Schlagwort liefert die Antwort auf die Frage: „Was wird vom Fenster der Zukunft erwartet?“ Neben den klassischen Funktionen, die heute von herkömmlichen Fenstern erwartet werden, kommen zukünftig noch…
7 Tipps zur Haussanierung – Damit Ihr Vorhaben gelingt
Das Eigenheim ist Lebensmittelpunkt. Über Generationen hindurch bewohnte Häuser haben ihren ganz besonderen Charme, geben Geborgenheit und sind ein Stück Familiengeschichte. Wenn mit fortschreitender Zeit allerdings Abnützungsspuren sichtbar und Modernisierungsmaßnahmen…
Großbaustelle Eigenheim: Vom Rohbau zum Familiennest
Großbaustelle Eigenheim: Vom Rohbau zum Familiennest Erfahrungsbericht Hausbau Teil 3 Im dritten Teil unseres Erfahrungsberichts erzählt Familie Rebhan vom Leben auf der Großbaustelle und wie sich diese mit jedem Tag…
Das kleine Bau-ABC
Wörterbuch für Häuslbauer Im Grunde ist es ja ganz einfach: Fenster bringen Licht ins Haus und schützen uns vor Wetter und Lärm, Rollläden vor Sonne und Insekten. Die Haustüre hält…
Was moderne Fenster alles können
In erster Linie dient ein Fenster als Lichtquelle. Es prägt den Baustil eines Hauses und bestimmt den Einrichtungsstil maßgeblich mit. Waren sie einst ein Manko hinsichtlich Energiehaushalt sind sie heute…