Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • SCHWEIZ

    Welcome to Internorm

    • Österreich
    • Česko
    • Deutschland
    • Magyarország
    • Polska
    • Schweiz
      • DE
      • FR
      • IT
    • Slovenija
    • Slovensko
  • Suche
Internorm Blog
  • Ratgeber
    Hausbau
  • Ratgeber
    Fenster
  • Ratgeber
    Haustüren
  • Ratgeber
    Sonnenschutz
  • Ratgeber
    Sanierung
  • Newsletter Anmeldung
  • Telefon
  • Telefon
  • Vertriebspartner
  • E-Mail
  • Katalog
  • Aktion

Gestaltungstipps für großflächige Verglasungen

14.01.2020 / Rebecca Langmayr

Pinterest Facebook

So setzt ihr große Fenster perfekt in Szene

Großflächige Verglasungen liegen auch 2020 voll im Trend. Sie öffnen eure Räume, nützen das natürliche Licht maximal aus und sorgen für einen grenzenlosen Weitblick. Auch wenn die atemberaubende Aussicht eure Räumlichkeiten bereits zu neuem Leben erweckt, zeigen wir euch einige Gestaltungstipps, wie ihr eure großen Fenster noch mehr in Szene setzen könnt.

Lichtoase durch großflächige Verglasungen 

Die Zeiten von dunklen Wohnkammern mit künstlichem Licht sind vorbei: Der moderne Zeitgeist des Wohnens findet sich in großflächigen Verglasungen. Neben einem lichtdurchfluteten und unbegrenzten Wohngefühl sind XL-Verglasungen äußerst gut isoliert und halten Kälte sowie Hitze ab. Die Dreifach-Verglasung des HX300 von Internorm sorgt dabei auch an frostigen Tagen für eine perfekte Wärme- und Kälteisolierung. Auch durch die maximale Ausnützung des natürlichen Sonnenlichts werden die großen Fenster quasi zur kostenlosen Zusatzheizung.

Gestaltungstipps für großflächige Verglasungen

Der grenzenlose Weitblick durch große Fensterverglasungen versetzt bereits beim Betreten der Räumlichkeiten ins Staunen. Dennoch gibt es einige Tipps, wie ihr eure großflächigen Verglasungen noch mehr in Szene setzen könnt.

Rollos

Was ihm Winter durchaus gewünscht ist, kann im Sommer schnell etwas zu viel sein: Rollos sind in Sachen Sonnen- und Hitzeschutz der ungeschlagene Klassiker. Diese werden nicht nur für kleine Fenster angefertigt, sondern von vielen Anbietern auch für großflächige Verglasungen nach Maß konfiguriert. Neben blickdichten oder transparenten Varianten könnt ihr Maxirollos außerdem dem Stil eures Zuhauses anpassen: Von unifarben über geblümt, gemustert bis hin zu einem individuellen Fotodruck stehen euch unzählige Wege offen, um eure großen Fensterfronten zum Hingucker zu machen.

Plissees

Plissees eignen sich besonders gut für Panoramafenster: Durch eine spezielle Beschichtung sorgen sie für perfekten Hitzeschutz und die Stärke der Lichteinstrahlung lässt sich je nach Material individuell bestimmen. Plissees lassen sich außerdem flexibel in beide Richtungen verschieben und können damit individuell an den gewünschten Fensterabschnitten platziert werden. Wodurch sich das Panoramafenster mit dem eindringenden Licht perfekt in Szene setzen lässt.

 

 

Download Checkliste Fensterkauf

 

Gardinen

...schützen nicht nur vor ungebetenen Blicken, sondern bringen auch eine besonders gemütliche sowie stimmungsvolle Atmosphäre in euer Zuhause. Von bunt und verspielt bis dezent und puristisch stehen euch viele unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, um eure großflächigen Verglasungen in Szene zu setzen. Insbesondere bunte, ausdrucksstarke Farben, wie auch großflächige Muster bringen einen gewissen Frischekick in eure Räumlichkeiten. Weichfließende lichtdurchlässige Gardinen-Stoffe in bodenlanger Ausführung eignen sich besonders für große Fensterflächen, da sie nicht zur Gänze abdunkeln und das eindringende Sonnenlicht mit den Stoffen ein atemberaubendes Farbspiel entstehen lässt. Halbtransparente, leichte „Stores“ in Kombination mit einem stärkeren Dekoschal verleihen zusätzlich Gemütlichkeit.

 

Eine tolle Alternative bilden Schiebegardinen, welche mit einer Schiene befestigt werden können. Der Vorteil: Sie können beliebig und einfach versetzt werden und so das eindringende Tageslicht beliebig steuern. Mutige können auch transparente oder blickdichte sowie dezente oder auch gemusterte Stoffe miteinander kombinieren und damit für etwas Abwechslung sorgen.

 

 

Fensternische

Neben der klassischen Deko wie Pflanzen, Kerzen oder Vasen eignen sich Fensternischen besonders gut für eure kleine Ruheoase. Mit ein paar gemütlichen Sitzkissen und kuscheligen Decken könnt ihr schnell und einfach einen gemütlichen Verweilplatz kreieren. Insbesondere Panoramafenster laden euch durch den einzigartigen Weitblick dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und dem Alltagsstress zu entfliehen.

 

 

Beleuchtungselemente

Mit LED-Beleuchtungen, wie einzelnen Lichterketten oder beleuchteten Deko-Elementen bringt ihr eure Fensterfront mit beginnender Dämmerung - im Hausinneren wie auch von außen - zum Strahlen. Einzelne Lichtakzente könnt ihr auch anhand von LEDs über den Fenstern, großen Stehleuchten neben den Fenstern oder beispielsweise herabhängenden Leuchten setzen.

 

 

Bunte Kunstwerke

Sie sind nicht nur besonders beliebt bei Kindern, sondern verleihen euren Fenstern auch einen sehr individuellen Touch: „Window Color“ Farben. Mit wenig Aufwand könnt ihr eure großflächigen Fenster mit kleinen Kunstwerken zu tollen Hinguckern machen. Der Vorteil: Der Spaß lässt sich problemlos wieder von den Fenstern entfernen.

 

 

Hängende Pflanzen

Ein toller Tipp für alle Pflanzenliebhaber unter euch: Ihr müsst eure Pflanzen nun nicht nur mehr am Boden stehen lassen, sondern könnt diese als Schmuckstücke vor eure Fenster hängen. In Kombination mit tollen Topfvarianten werden eure großen Fensterfronten gezielt betont.

 

 

Horizontale Sideboards

Vermehrt werden ganze Wohnwände durch große Glasflächen ersetzt.  Dies bedeutet jedoch keinesfalls ein Wegfall von Staufläche. Besonders bei ganzflächigen Verglasungen bis zum Boden können horizontale Sideboards entlang der Fensterfront platziert werden. Die ergänzten Deko-Elemente, wie gefüllte Vasen, Pflanzen oder Bücher auf der Oberfläche kommen in Kombination mit dem Blick nach draußen besonders gut zur Geltung. 

 

 

 

Generell gilt bei der Gestaltung eurer großflächigen Fensterfronten: Lasst euren Phantasien freien Lauf. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Gestalten und Dekorieren. :-)

Rebecca Langmayr

Fenster
lorem ipsum
Zurück zur Übersicht
  • Youtube
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Flickr
Internorm100% Made In Austria

© Internorm

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum