Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • ÖSTERREICH

    Welcome to Internorm

    • Österreich
    • Česko
    • Deutschland
    • Magyarország
    • Polska
    • Schweiz
      • DE
      • FR
      • IT
    • Slovenija
    • Slovensko
  • Suche
Internorm Blog
  • Ratgeber
    Hausbau
  • Ratgeber
    Fenster
  • Ratgeber
    Haustüren
  • Ratgeber
    Sonnenschutz
  • Ratgeber
    Sanierung
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt
  • Vertriebspartner
  • Katalog
  • Terminvereinbarung
  • Aktion

Die passende Haustür für Ihr Zuhause

23.06.2017 / Christina Hoffer

Pinterest Facebook

Bei Haustüren gibt es die unterschiedlichsten Materialien und Stile. Wir geben einen Überblick über die zwei gängigsten Varianten und zeigen Ihnen zusätzliche Ausstattungsmöglichkeiten.

 

Die Haustür ist das Tor zur Welt und bildet die Grenze zwischen dem Privatleben und der Öffentlichkeit. Außerdem sollte sie zu Ihrem Zuhause passen und den unterschiedlichen Schutzansprüchen entsprechen – wie zum Beispiel Wetter-, Wärme- oder Einbruchschutz. Hier stellen wir die verschiedenen Haustür-Varianten und ihre Vorzüge vor.

 

Aluminium-Türen

Ideal für den Hauseingang sind Haustüren aus Metall. Vor allem Aluminium zeichnet sich durch ein geringes Gewicht bei hoher Stabilität aus. Es ist korrosionsbeständig (rostfest) und formstabil. Das bedeutet: Wind und Wetter machen einer Alu-Haustür nichts aus. Zudem lässt sich Aluminium präzise in die gewünschte Form bringen und erreicht dennoch die für energiesparende Bauteile nötige Materialdichte. Außerdem ist das Material äußerst pflegeleicht und langlebig.  Durch viele Gestaltungs- und Farbmöglichkeiten können Alu-Türen auch perfekt an individuelle Wünsche angepasst und so an das Aussehen der Fensterrahmen angeglichen werden. Oder Sie setzen ein optisches Highlight und entscheiden sich für eine Oberfläche in Beton-, Rost- oder Stahl-Optik – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

 

 

 

Holz/Alu-Türen

Haustüren aus Holz sind Klassiker. Holz trägt außerdem zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Allerdings ist Holz von Natur aus nicht wetterfest und muss dementsprechend behandelt werden. Andauernden Wetterschutz garantieren Lacke und Beschichtungen sowie Kunststoff- oder Metallschalen an der Außenseite. Holz/Alu-Türen sind hier eine optimale Lösung. Sie verbindet die Vorteile beider Werkstoffe und ist außerdem niedrig-energie- und passivhaustauglich.

 

 

Download Checkliste Türenkauf

 

Glaselemente

Glasausschnitte bei Haustüren wirken freundlich und einladend und bringen zudem Licht in die Innenräume. Sie können Besuchern durch verschieden große und unterschiedlich geformte Glasausschnitte mehr oder weniger Einblicke in Ihr Zuhause gewähren. Durch zusätzliche Seitenteile wirkt der Eingangsbereich noch großzügiger und attraktiver.

 

 

 

Lichtakzente

Mit der Integration von akzentuiert gesetzten Lichtpunkten verleihen Sie Ihrem Eingangsbereich einen ganz besonderen Charme. Denn ein heller freundlicher Hauseingang heißt Besucher wie Bewohner gleichermaßen willkommen. Eine LED-Beleuchtung kann in Aluminium-Hauseingangstüren eingebaut und mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet werden. Eine weitere Möglichkeit um Türen in Szene zu setzen sind zum Beispiel nahezu flächenbündige LED-Schalengriffe, wie sie Internorm in zwei Größen anbietet. Eine andere Variante um Lichtakzente zu setzen, ist etwa ein beleuchtetes Türblatt. Hierbei wird die LED-Beleuchtung direkt im Schwellenbereich der Hauseingangstür eingebaut.

 

Fingerscanner und Keypad

Dank intelligenter Systeme wie Fingerscanner und Keypad gehört das lästige Schlüsselsuchen der Vergangenheit an. Der Fingerscanner ist platzsparend und sicher im Türblatt untergebracht; geöffnet wird die Haustüre ganz einfach in dem man über den Scanner streicht. Das Keypad ist direkt im Türflügel oder in der Wand neben der Haustür eingebaut.

Christina Hoffer

Haustüren
lorem ipsum
Zurück zur Übersicht
  • Youtube
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Flickr
Internorm100% Made In Austria

© Internorm

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum