Would you like to stay on this page or do you want to switch to your local website?

Stay Switch
  • ÖSTERREICH

    Welcome to Internorm

    • Österreich
    • Česko
    • Deutschland
    • Magyarország
    • Polska
    • Schweiz
      • DE
      • FR
      • IT
    • Slovenija
    • Slovensko
  • Suche
Internorm Blog
  • Ratgeber
    Hausbau
  • Ratgeber
    Fenster
  • Ratgeber
    Haustüren
  • Ratgeber
    Sonnenschutz
  • Ratgeber
    Sanierung
  • Kontakt
  • Vertriebspartner
  • Katalog
  • Terminvereinbarung
  • Aktion

Tages­licht macht uns glücklich und leis­tungs­stark

12.06.2017 / deniseromp

Pinterest Facebook

Wir haben uns angeschaut warum wir so dringend Tageslicht brauchen. Und wie wir diese Erkenntnis mit gutem Sonnenschutz vereinen können.

 

Schon lange steht fest: Natürliches Licht ist ein wichtiger Taktgeber für unsere biologische Uhr. Es hat viel damit zu tun, ob wir gut schlafen, uns fit und ausgeruht fühlen und darüber hinaus ob wir leistungsstark sind. Kurzum: Licht beeinflusst die Psyche des Menschen und somit auch seine Gesundheit. Diese Wirkung ist wissenschaftlich belegt, doch auch aus eigener Erfahrung ist klar, dass es uns besser geht, wenn die Sonne scheint. Was gibt es besseres als von der Sonne geweckt zu werden?

 

Aktuellen Studien zufolge wirkt sich Tageslicht positiv auf den menschlichen Körper aus. Nicht nur der Schlaf-Wach-Wechsel, auch die „Gute-Laune“-Hormone Serotonin und Noradrenalin werden aktiviert. Gleichzeitig hilft es dabei, das Schlafhormon Melatonin sowie das Stresshormon Kortisol deutlich schneller abzubauen als künstliches Licht. Tageslicht lässt uns leistungs- und konzentrationsfähig bleiben.

Aus diesem Grund ist das richtige Licht vor allem Zuhause, unserem Rückzugsort von alltäglichem Stress, ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden.

Große Fenster und Glasfronten sind die Antwort auf diese neue Erkenntnis und jeder lässt gerne viel Licht in seinen Wohnraum.

 

Aber was macht man nun im Sommer?

Damit die Sonne nicht blendet und die Innenräume unerträglich heiß werden, ist auf Sonnenschutz trotz allem nicht zu verzichten. Herkömmlicher Sonnenschutz hat erfahrungsgemäß den Nachteil, dass das gesundheitsfördernde Tageslicht nicht ins Innere des Raumes geleitet und dieser folglich verdunkelt wird. Früher hat man einfach die Balken morgens zugemacht um die Hitze draußen zu lassen. Gleichzeitig mit dunkleren Räumlichkeiten steigt die Nutzung von künstlichem Licht – eine enorme Energieverschwendung und eine große Anstrengung für unseren Körper. Das Ziel von richtigem Sonnenschutz sollte es also sein, das wertvolle Tageslicht blendfrei in die Räume zu lenken und ungewollte Wärme draußen zu halten.

 

Download Ratgeber Sonnenschutz

 

Sonnenschutz für jedes Fenster und alle Bedürfnisse

Der Markt bietet verschiedene Sonnenschutzsysteme an, die die Fenster zu einer funktionalen Einheit ergänzen und gleichzeitig das Design der Hausfassade unterstützen. Die effektivste Variante ist hierbei der außenliegende Raffstore mit Tageslichtlenkung. Bei heißen Jahreszeiten halten die verstellbaren Lamellen die Sonne von den Fensterscheiben fern, verhindern somit das Aufheizen des Glases und sorgen trotzdem für ausreichend Tageslicht in den Innenräumen.

 

Moderner Sonnenschutz – öffnet und schließt automatisch

Mit der I-tec Beschattung  kann Geld gespart werden: Die Jalousie gewinnt durch ein in die Blende integriertes Photovoltaik-Modul Energie und benötigt so keine externe Stromquelle. Der energieautarke Sonnenschutz fährt automatisch bei Sonnenaufgang hoch sowie bei Sonnenaufgang runter, misst permanent Temperatur und Sonneneinstrahlung und schließt sich bevor die Temperatur im Innenraum ansteigt.

 

 

 

Intelligenter Sonnenschutz ist für zeitgemäßes Wohnen nicht mehr wegzudenken. Die effiziente Nutzung von Tageslicht sorgt somit für das Plus an Lebensqualität und lässt uns unser zu Hause noch mehr genießen.

deniseromp

Sonnenschutz
lorem ipsum
Zurück zur Übersicht
  • Youtube
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Flickr
Internorm100% Made In Austria

© Internorm

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum