Jobprofile
- Home
- Unternehmen
- Jobprofile

"Als Instandhalter ist kein Tag wie, der andere. Wie ein „Maschinenflüsterer“ denke ich mich in die unterschiedlichsten Maschinen der Fenster- und Türenproduktion hinein. So finde ich die Fehler rasch, kann diese beheben und die Produktion läuft wieder einwandfrei weiter – damit unsere Fenster und Türen auch termingerecht an unsere Kunden geliefert werden können."
Daniel Dellago-Dworak / Instandhalter

"Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz – dafür stehe ich.Als Führungskraft in der Produktion gibt es jeden Tag neue Herausforderungen, die ich gemeinsam mit meinem Team bewältige. Meine Aufgabe ist es, die Mitarbeiter zu motivieren und zu steuern, um Höchstleistungen zu erbringen."
Stefan Rammerstorfer / Meister Fensterfertigung

"Langeweile? Fehlanzeige! Die Aufgabengebiete einer Innendiensttechnikerin sind facetten- und abwechslungsreich. Ich unterstütze unsere Vertriebspartner, die technischen Anforderungen an unsere Produkte bestmöglich umzusetzen. Endkundenberatung im Schauraum darf dabei nicht fehlen."
Angela Pfurtscheller / Innendienst-Technikerin

"Informationstechnik ist meine große Leidenschaft. Hier gibt es immer was Neues zu lernen und zu entdecken. Im First Level Support den Kollegen weiterzuhelfen, macht meine Arbeit zusätzlich spannend."
Markus Schwarz / Lehrling Informationstechnik

"Mein Lehrberuf verbindet Elektrotechnik und Mechanik – so bekomme ich eine breite Ausbildung mit Mehrwert. Ich erlerne die systematische Fehlersuche, die Behebung von Störungen und das Instandhalten von Maschinen und Produktionsanlagen. Langweilig wird es dabei nie und von meinen Kollegen im Instandhaltungsteam kann ich mir viel abschauen."
Mathias Pötscher / Lehrling Elektrobetriebstechnik

"Bei den vielen unterschiedlichen Computer-Programmen, mit denen wir bei Internorm arbeiten, tauchen immer wieder Fragen oder Problem auf. Ich helfe dann meinen Kolleginnen und Kollegen, aber auch unseren Vertriebspartnern gerne weiter, oder frage bei den Software-Lieferanten nach."
Stefanie Purer / Software-Service, Anwenderbetreuerin

"Auch als Lehrling darf ich bereits wichtige Aufgaben übernehmen, wie z.B. bei den Lieferanten urgieren. Ordnung und Genauigkeit stehen daher an erster Stelle, um den Überblick nicht zu verlieren. Meine Arbeit wird geschätzt und das hat mein Selbstbewusstsein und meine Selbstständigkeit enorm gesteigert."
Isabel Humer / Industriekauffrau-Lehrling

"Ich bin der direkte Draht zu Internorm. Ob per Mail oder Telefon, ich kümmere mich um die Anliegen unserer Kunden. Der persönliche Kontakt und eine rasche Problemlösung sind mir wichtig und ich bin erst zufrieden, wenn auch unsere Kunden zufrieden sind."
Sonja Stöger / Sachbearbeiterin Kundendienst

"500.000 Haustüren haben unsere Produktion bereits verlassen – und bei vielen dieser Türen waren auch meine Hände im Spiel. Mit handwerklichem Geschick und Genauigkeit stellen meine Kollegen und ich die Wunschtüren unserer Kunden her. Genau nach deren Vorstellungen, technisch einwandfrei und qualitativ hochwertig."
Roman Fugger / Industriearbeiter Alu-Haustüren-Produktion

"Beschläge, Dichtungen, Kunststoffgranulat, Holzlasuren und vieles, vieles mehr - ich sorge dafür, dass unsere Lager immer gut gefüllt sind. Unsere Produktionsmitarbeiter sind auf die Materialien angewiesen. Selbst die kleinste, fehlende Schraube könnte die Produktion ins Stocken bringen. Aber auf mich ist Verlass."
Sascha Negucic / Materialdisponent

"Technik ist meine große Leidenschaft. Ich mag es, dass sie nie stehen bleibt, sich ständig verändert und es immer etwas Neues gibt. Die vielen unterschiedlichen Bereiche und die abwechslungsreichen Themengebiete in einem großen Unternehmen wie Internorm machen die Arbeit zusätzlich spannend."
Julian Mathä / Informationstechniker-Lehrling

"Ich bin einer der genialen Köpfe hinter den Internorm-Fenstern. Gemeinsam mit meinen Kollegen entwickeln wir permanent innovative Lösungen, die unseren Kunden noch mehr Wohnkomfort und Sicherheit bieten. Leidenschaft und Erfindergeist liegen uns im Blut und wir setzen damit europaweit Maßstäbe am Markt."
Markus Gritzner / Produktentwickler

"Mitarbeiter zu koordinieren, Produktionsabläufe zu verbessern und die hohe Produktqualität zu garantieren ist oft eine große Herausforderung. Der großartige Zusammenhalt im Team und die gute Zusammenarbeit aller stärken mir aber den Rücken. So können wir tagtäglich spitzen Fenster produzieren."
Andreas Höglinger / Teamleiter Isolierglasproduktion

"Für das Formen und Glätten von Fensterprofilen ist viel Erfahrung notwendig, und es ist immer wieder eine Herausforderung die Profile optimal zu produzieren. Seit mehr als 30 Jahren setze ich mein technisches Verständnis und logisches Denken sowie handwerkliches Geschick und Genauigkeit dafür bei Internorm ein."
Herbert Meisinger / Industriearbeiter Extrusion

"Hebeschiebetüren bringen mit den großen Glasflächen viel Licht in die Innenräume. Diese Glasflächen habe aber auch meist ein enormes Gewicht. Damit sich die Hebeschiebetüren nicht verziehen und das Öffnen und Schließen reibungslos funktioniert, muss ich genau und konzentriert arbeiten."
Johannes Geretschläger / Industriearbeiter Hebeschiebetürenfertigung

"Unsere Aufgaben in der Fensterfertigung rotieren wochenweise, d.h. einmal schneide ich Kunststoff-Profile zurecht, dann montiere ich Aluminium-Schalen und ein anders Mal verglase ich die Fenster. Computergesteuerte Maschinen, moderne Hilfsmittel und Schulungen ermöglichen diesen ständigen Wechsel und machen die Arbeit sehr abwechslungsreich."
Christian Moser / Industriearbeiter Fensterfertigung